CB-Funker haben ihre eigene Sprache. Hier sind ein paar Ausdrücke und Abkürzungen.
Sollte Dir ein Begriff fehlen, kannst Du ihn gerne als Kommentar hinterlegen,
Dieses geht jedoch nur als “Registrierter Benutzer”
Kürzel | Bedeutung | |
2m machen 2m Horizontale |
schlafen, ins Bett gehen | |
4m machen 4m Horizontale |
schlafen, ins Ehebett gehen | |
128 | Viel Erfolg & viele Grüße! (Kurzform für die beiden Ausdrucksweisen 73 und 55; 73+55 ergibt als Summe 128) | |
Abfangjäger | Polizei | |
Abklemmen Die Biege machen |
Funkverkehr beenden | |
Alpha | Ehefrau, Lebenspartnerin | |
Band offen | Weite Funkverbindungen über die reflektierende Raumwelle sind möglich | |
Blechparty | Unfall | |
Braunsche Röhre | Bierflasche | |
Breake | Funkgerät | |
Bügeln | Eine andere (schwächere) Station mit höherer Leistung wegdrücken | |
Breaken Powern |
Funkverkehr / Funkverkehr abwickeln | |
Break | sich in ein Gespräch reinmelden wie QRX / X | |
Breaker | CB-Funker | |
Fiedel | auch eine Bezeichnung für ein Hausfunkgerät | |
Breakerhügel | exponierter Standort für Funkstellen, meist Erhebungen oder Berge | |
Brenner Kaffeemaschine Kocher |
unerlaubter, aber üblicher Sendeleistungsverstärker | |
Kojaks Wanderkino Kojak mit Kodak |
Radarfalle | |
Oma | großer Brenner (100 Watt) | |
Uroma | sehr großer Brenner (> 300 Watt) | |
Tante | kleiner Brenner (40 Watt) | |
Meine Kaffeemaschine macht 50 Tassen! | Ich sende gerade (unerlaubt) mit 50 W. | |
Kohle auflegen (Ich lege mal ne Kohle / Brikett auf ) | Erhöhen bzw. erhöhe der/die Sendeleistung | |
Der Gilb kommt | Ein Messfahrzeug ist unterwegs | |
Die rote Mütze/Kappe aufhaben | Leitstation einer Funkrunde sein | |
DV | Antenne, vom Standardtyp DV-27 | |
fliegen | mit dem Auto/LKW unterwegs sein, auch: „mobilerweise | |
Glatteis, Trockengewitter | Radarfalle | |
Handquetsche Handgurke Handpuste |
Handfunkgerät | |
HG | Handfunkgerät, gerne aber auch als Abkürzung für Hintergrund („Bin mal HG“) | |
H.I. | (sprich Ha Ih) Lachen, wird auch an einen Satz angefügt, um auf etwas Lustiges hinzuweisen | |
Hintergrund machen | anderweitig beschäftigt sein, aber empfangsbereit und ansprechbar | |
Auf die Keramik gehen | Zur Toilette gehen | |
KF | Feststation | |
Kiste | Funkgerät | |
Mikro | Mikrofon („Mike“ oder auch „Knochen“) | |
Mikrowelle(n) | Kind(er) | |
Müll, Matsch | Störungen atmosphärischer Art, aber auch Störungen durch andere Stationen | |
Nickname / Skip | Funker-Spitzname / Rufname / Rufzeichen | |
Oberwelle | Ehefrau bzw. Lebensgefährtin, aber auch: weiblicher CB-Funker | |
Obergünstig, auch oberkünftig | Funken aus erhöhter Position, steigert die Reichweite | |
Paula machen Relais machen |
zwischen zwei (gegenüberliegend entfernten) Funkern vermitteln, die sich gegenseitig nicht selbst erreichen können (hergeleitet von der Q-Gruppe „QSP(aula)“) | |
Radio /R Wert | Hörqualität (R = 1 – 5 wobei 5 auch ufb genannt wird) | |
rasende Uniformengurke | Polizeimotorrad | |
Rausche | Rauschsperre | |
S-Wert, Santiago S | Empfangssignalstärke (S = 1–9(+db), je nach Digital- resp. Analoganzeige) | |
Schrapp | Störungen auf dem CB-Band, verursacht durch unerwünschte Aussendung von z. B. Strahlentherapiegeräten oder Hochfrequenzschweißgeräte | |
Steinchen rüber werfen | Kilometertafel auf der Autobahn angeben | |
Skip | Reichweitenerhöhung durch Spiegelung des Signals an der Ionosphäre (Skip ist offen, z. B. bei Sporadic-E) | |
Spargel | Antenne | |
Stereo | Zwei Sender senden gleichzeitig | |
unterkünftig | ungünstiger Standort im Tal oder Antenne unterm Dach | |
Station xy, da wo die rote Hand leuchtet | Station xy ist die Leitstation der Funkrunde | |
Träger | Ein Sender sendet beabsichtigt oder unbeabsichtigt ein Signal, ohne Modulation, sendet also nur die Trägerfrequenz | |
Trägersteller oder -drücker | Ein Funker, der nur eine unmodulierte Aussendung abstrahlt, um andere Breaker zu stören und deren Funkverkehr zu unterbinden. | |
Vollanschlag | Nadel des analogen Signalmeters kann nicht mehr weiter ausschlagen, weil der Messbereich für die ankommende Signalstärke nicht ausreicht | |
Whisky | von Whisky für “W” für Watt, als Leistungsangabe synonym zu “Tasse” etc. | |
X kommen | die neu hinzugekommene Station darf nun senden, alle anderen haben kurz Sendepause | |
X-er | neu hinzukommende Station nach dem „QRX-Ruf“ | |
Ziegel oder Ziagl | eine in Österreich übliche Bezeichnung für einen Brenner |